Das Gebäude steht in einem kleinmassstäblichen Quartier. Das Haus öffnet sich zum im Süden gelegenen Garten mit dem überhohen verglasten Wohnzimmer. Die Architektur versucht über die klassische Box hinaus mit der Umgebung zu interagieren. So gibt der Bügel im Süden der Terrasse Halt und fasst den Aussenraum. Auf der Ankunftsseite im Norden ist die Fassade verschlossener und muraler. Die Fassade zeigt sich in seiner dunklen Farbe körperhaft und verspielt und bringt horizontale und vertikale Elemente in eine Balance. Der Besucher wird hier von einem grosszügigen Vordach empfangen. Das Haus steht selbstbewusst und setzt ein Zeichen in einem Quartier, das sich im Wandel befindet.
Die vier Geschosse sind mit der Überhöhe des Wohnraums komplex verzahnt. So geniesst man selbst in der Küche stehend einen Blick über den Esstisch den grosszügigen Blick in den Wohnbereich und den dahinterliegenden Garten. Die oberen beiden Geschosse sind für den privaten Nutzen mit den Zimmern und Büro. Die dunkle Eleganz vom Aussenraum findet sich auch im Inneren wieder.